Ein kleines bisschen Normalität
Aufgrund der Neuerung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und der damit verbundenen Lockerungen dürfen nun wieder alle Klassen der Berufsschule in den Präsenzunterricht starten.
Nach den ca. 8 Monaten, die wir von zu Hause aus im Distanzunterricht verbracht haben, ist die Umstellung auf den eigentlich „normalen“ Schulalltag sehr groß.
Zum einen ist es ziemlich anstrengend und auch körperlich belastend den ganzen Schultag die Maske zu tragen, was wir Zuhause natürlich nicht machen mussten, aber zum anderen ist der Lerneffekt für uns Schüler größer und die Organisation und die Umsetzung des Unterrichts für die Lehrer leichter. Auch die ganzen „Probleme“, die während dem Distanztanzunterricht auftauchen, wie ein nicht funktionierendes Mikrofon, schlechte Internetverbindung, fehlende Aufmerksamkeit oder auch die alltäglichen Ablenkungen wie beispielsweise der Postbote, sind im Präsenzunterricht nicht mehr da.
Außerdem ist der persönliche Kontakt zu unseren Kollegen und Schulkameraden sehr wertvoll, da wir dort die Möglichkeit haben uns persönlich in den Pausen zu unterhalten und uns über unsere Erfahrungen und aktuelle Anliegen auszutauschen.
Nun hoffen wir natürlich alle, dass die Inzidenzwerte unter 100 bleiben und der Unterricht weiter in Präsenz stattfinden kann.
Sabrina Baur & Sinem Efir, 1. Lehrjahr