Zunächst zu deiner Person: Mache bitte ein paar Angaben zu dir (Name, Alter, Schulabschluss, Ausbildungsberuf und Ausbildungsjahr).
Mein Name ist Carolyn Hübner, ich bin 22 Jahre alt und habe nach meinem Abitur die Ausbildung zur Bankkauffrau in der Sparkasse Kaufbeuren begonnen. Derzeit befinde ich mich im 2. Ausbildungsjahr.
Wann und wie bist du denn auf deinen Ausbildungsberuf gestoßen? Warum hast du dich gerade für die Sparkasse entschieden?
Mir bereitet der Umgang mit Menschen sehr viel Freude und darüber hinaus bin ich an wirtschaftlichen Themen interessiert. Die Sparkasse ist als Finanzdienstleister vor Ort sehr bekannt und ich kannte einige Kolleg:innen bereits aus der Freizeit. In meinem 1-wöchigen Praktikum in einer Geschäftsstelle wurde mir viel gezeigt und ich habe einen äußerst positiven Eindruck bezüglich der Arbeit als Bankkauffrau erhalten. Zudem fand ich die Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Sparkasse sehr spannend.
Beschreibe doch mal kurz deinen Arbeitstag! Wie läuft dieser ab?
Mein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und vielseitig. Ich arbeite sehr viel mit unseren Kund:innen zusammen und stehe ihnen für ihre Fragen und Wünsche zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir aber auch Ausbildungsgespräche mit unseren Ausbilder:innen vor Ort, in denen sie uns neues Wissen vermitteln. Da die Hauptaufgabe einer Bankkauffrau die Beratung unserer Kund:innen ist, trainieren wir dies intensiv im Rahmen der Ausbildung und begleiten auch unsere Kolleg:innen durch deren Alltag. In regelmäßigen Abständen wechseln wir unsere Einsatzorte und lernen so im Laufe der Ausbildung fast jede Geschäftsstelle einmal kennen. Zusätzlich habe ich im 2. Lehrjahr einmal wöchentlich Berufsschule in Marktoberdorf. Hier lernen wir die theoretischen Inhalte für unsere tägliche Praxis.
Was ist für dich das Besondere an deiner Tätigkeit und was macht dir am meisten Spaß daran?
Das Besondere an meiner Ausbildung ist für mich die Kombination aus der Zusammenarbeit mit Menschen und meinem Interesse an Wirtschaftsthemen und Finanzen. Ich habe Spaß daran, unseren Kund:innen mein erworbenes Wissen weiterzugeben und auch die gemeinsame Arbeit im Team bereitet mir Freude.
Wie empfindest du das Betriebsklima und das Miteinander im Team?
Von den ca. 300 Mitarbeiter:innen wurden wir bereits ab dem ersten Tag sehr freundlich in die „Sparkassenfamilie“ aufgenommen. Hier kennt jeder jeden und es herrscht ein sehr nettes und kollegiales Miteinander.
Ein Blick in die Zukunft: Welche beruflichen Ziele hast du dir für deinen weiteren Weg noch gesetzt?
Als ausgelernte Bankkauffrau stehen mir alle Türen offen. Es gibt vielseitige Möglichkeiten, die ersten Stufen auf der Karriereleiter zu gehen. Normalerweise startet eine Privatkundenberaterin zunächst mit dem Fachwirt und kann danach z. B. noch den Betriebswirt absolvieren. Neben den Angeboten an der Sparkassenakademie steht die Sparkasse Kaufbeuren aber auch einem berufsbegleitenden Studium an einer Hochschule/Uni offen gegenüber. Wichtig ist immer, dass die gewählte Weiterbildung zur jeweiligen Arbeitsaufgabe passt.
Hast du abschließend noch einen persönlichen Tipp für angehende Azubis, wie sie ihrem Traumjob näherkommen können?
Mein Geheimrezept: In einem Praktikum herausfinden, ob der Beruf zu einem passt! Im Rahmen des Praktikums sollte man dann neugierig sein, viel nachfragen und Interesse zeigen.
Vielen Dank!